Blog

eLearning Award 2019 für internationale Messeschulungen

100 Videos in 3 Monaten erstellt

Wie schafft man es, innerhalb von drei Monaten mehr als 100 Trainingsvideos auf Deutsch und Englisch zu produzieren und dabei noch einen Preis zu gewinnen? Durch clevere Priorisierung und mit SlidePresenter als Partner schaffte es die BPW Bergische Achsen Kommanditgesellschaft, genau das zu erreichen. 20 Trainer:innen packten in kürzester Zeit ihr Produktwissen in digitale Videoformate und trainierten damit Hunderte von Mitarbeitenden für den Auftritt des Unternehmens auf der IAA.

Besonders freut uns natürlich, dass BPW und SlidePresenter für dieses Projekt mit dem eLearning Award in der Kategorie Rapid Authoring ausgezeichnet wurden – für SlidePresenter ist dies schon das zweite Jahr in Folge. Die Auszeichnung wird vom eLearning Journal an die besten und innovativsten Projekte vergeben.

Früher schulte BPW vor jeder Messe Hunderte von Mitarbeitenden aus verschiedenen Ländern in einer aufwändigen Präsenzschulung. Diese musste nicht nur von langer Hand organisiert und mit viel Zeit- und Kostenaufwand umgesetzt werden, sondern sie ließ auch in puncto Lernergebnis zu wünschen übrig. Für die IAA 2018 wurde also die Digitalisierung des Schulungsprozesses in Angriff genommen.

Als erstes musste eine Software-Lösung gefunden werden, die der Aufgabe unter Zeitdruck gewachsen war – denn innerhalb von nur drei Monaten mussten über 100 E-Learning-Videos erstellt werden. Bedingung war auch, dass der Lernerfolg zentral überprüft werden konnte. Denn am Ende mussten alle Mitarbeitenden, die auf der Fachmesse den Stand von BPW betreuten, kompetente Beratungsgespräche über alle BPW-Produkte führen können.

Die Firma entschied sich für SlidePresenter als einfachste und schnellste Lösung, um in kurzer Zeit viele effektive Videos zu erstellen. Dank SlidePresenters Quiz-Funktion konnte auch der Lernerfolg kontrolliert werden. „Die Software war in ihrer Bedienung so intuitiv und nutzerfreundlich, dass unsere Mitarbeitenden nicht nur bereitwillig damit gearbeitet haben, sondern sich gleichzeitig zu neuen Projekten inspiriert fühlten“, sagt dazu Sabine Pflichtenhöfer, die die Personalentwicklung bei BPW leitet. Innerhalb der vorgegebenen Zeit erstellten ca. 20 Trainer die benötigten Videos auf Deutsch und Englisch, die dann Hunderten von internationalen Mitarbeitenden im Intranet zur Verfügung gestellt wurden.

Das Spannendste an der Geschichte: Nicht nur die Mitarbeitenden, welche die Videos als Messevorbereitung anschauen mussten, waren von der neuen Methode begeistert, sondern von anderen Kollegen wurden ebenfalls interessierte Stimmen laut. „Wir haben gehört, dass es irgendwo neue Produktvideos gibt – wir möchten auch gern darauf zugreifen und uns damit weiterbilden“, hieß es in diversen Abteilungen. Mittlerweile werden digitale Videotrainings mithilfe von SlidePresenter für viele andere Projekte umgesetzt. Und die Messevorbereitung? Sie wird ab jetzt jedes Jahr mit der gleichen digitalen Lösung durchgeführt. Ein voller Erfolg für beide Unternehmen!

Wissen effektiv vermitteln

Videos im Corporate Learning

Videobasierte E-Learnings haben gegenüber „klassischen“ Schulungsmethoden zahlreiche Vorteile. Da sie „on-demand“ verfügbar sind, können Ihre Mitarbeitenden sie aufrufen, wenn sie gerade Zeit haben oder die Wissensinhalte für ihre Arbeit benötigen. Die Inhalte können zudem mehrmals angeschaut und wiederholt werden, sodass der Lerneffekt um ein Vielfaches steigt.

Welche weiteren Vorteile Lernvideos in Ihrem Corporate Learning bieten, das erfahren Sie hier in unseren Beiträgen.