Handbuch

User-generated Content im Corporate Learning

Die Art und Weise, wie Mitarbeitende lernen hat sich drastisch gewandelt. Sie fordern interaktive und leicht verdauliche On-Demand-Wissensinhalte. Um diese bereitzustellen, müssen L&D-Abteilungen auf User-generated Content setzen.

Durch die Einführung von User-generated Content im Corporate Learning können Unternehmen ihre L&D-Ausgaben senken, ihre Effizienz steigern und ihre Mitarbeitenden aktiv in den Wissenstransfer einbinden.

In unserem 45-seitigen Handbuch erfahren Sie alles rund um das Trendthema – von den Vor- und Nachteilen bis hin zur idealen Implementierung in Ihrem Corporate Learning.

Laden Sie sich jetzt das User-generated Content Handbuch herunter!

Vorname:* Nachname: * Unternehmensname:* E-Mailadresse: * Unternehmensgröße (Dropdown): Telefon: Lead Source: * Lead Source Description: Status: Category: * Event: Lead Source Action:
Bitte füllen Sie alle Pflichfelder mit * gekennzeichnet aus.
 Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.*

Fachwissen on-demand zur Verfügung stellen

Digitaler Wissenstransfer im Unternehmen

Die Produktivität Ihrer Mitarbeitenden hängt maßgeblich davon ab, ob ihnen das Wissen, das sie für ihre Arbeit benötigen, zur Verfügung steht. Der digitale Wissenstransfer wird damit zum Erfolgsfaktor für Unternehmen.

Stöbern Sie in unseren Beiträgen und informieren Sie sich, wie Sie Ihren digitalen Wissenstransfer verbessern können.