blog
3 unverzichtbare Features von Schulungssoftware

Gerade im beruflichen Kontext ist Sensibilität bei der Verarbeitung von Daten gefordert. Sei es in Bezug auf Persönlichkeitsrechte oder das Betriebsgeheimnis – der Schutz von Daten ist im Unternehmen ein hohes Gut. Schulungen, die über eine Software erfolgen, bilden hier keine Ausnahme, da in der Regel interne Prozesse und vertrauliche Inhalte besprochen werden. Deshalb sollten Sie besonderes Augenmerk auf wichtige Features Ihrer Software legen:
Zentrale Aussteuerung der Inhalte
Was zunächst lediglich als Argument für weniger Pflege- und Verwaltungsaufwand klingt, ist tatsächlich auch ein Sicherheitsfaktor. Denn wenn Sie auf jeder Plattform, auf der Sie Ihre Inhalte einbinden, immer die Sicherheitseinstellungen prüfen und überarbeiten müssen, brauchen Sie im Notfall lange, bis Sie Inhalte ändern oder deaktivieren können. Eine zentrale Steuerung ermöglicht es Ihnen stattdessen, mit einem Klick kritische Inhalte überall zu bearbeiten oder offline zu nehmen.
Domain-, IP-, Zertifikat-Beschränkungen
Ähnlich wie die zentrale Verwaltung erfüllen pauschale Beschränkungen eine wichtige Aufgabe. Sie haben eine feste IP in der Firma? Sie verwenden global dieselbe Domain? Behalten Sie mit Beschränkungen auf Domain-, IP- oder Zertifikat-Ebene die volle Kontrolle über Ihre Inhalte, ohne für jede Filiale einen separaten Eintrag erstellen zu müssen. Indem Sie leicht zu definierende Regeln festlegen, sinkt die Fehleranfälligkeit.
Konformität zum Bundesdatenschutzgesetz
In Zeiten von Big Data, Cloud & Co. besteht eine gewachsene Aufmerksamkeit darüber, wie Daten verarbeitet und gespeichert werden. Vertrauen von Angestellten, Kund:innen und Kolleg:innen gewinnt hier eine Vorgehensweise, die mit dem Bundesdatenschutzgesetz konform ist. Dies beinhaltet z.B. ein Hosting auf deutschen Servern, wodurch Daten nicht ins Ausland übermittelt werden. Das durch Datenschutz geschaffene Vertrauen sollten Sie nicht unterschätzen, denn nur wer mit der Technik einverstanden ist, wird sie auch freiwillig nutzen. (Was ganz nebenbei einen positiven Einfluss auf den Lernerfolg hat.)
Verwenden Sie daher Ihre Zeit nicht darauf, Ihre Inhalte auf verschiedenen Plattformen zu überwachen und Standards hinterherzulaufen, sondern wählen Sie eine Schulungssoftware, die diese Anforderungen bereits von Haus aus erfüllt.
Fachwissen on-demand zur Verfügung stellen
Digitaler Wissenstransfer im Unternehmen
Die Produktivität Ihrer Mitarbeitenden hängt maßgeblich davon ab, ob ihnen das Wissen, das sie für ihre Arbeit benötigen, zur Verfügung steht. Der digitale Wissenstransfer wird damit zum Erfolgsfaktor für Unternehmen.
Stöbern Sie in unseren Beiträgen und informieren Sie sich, wie Sie Ihren digitalen Wissenstransfer verbessern können.

















