User-generated Content im Corporate Learning
Über uns
SlidePresenter ist die führende Videoplattform für mitarbeitergeneriertes Lernen. Sie ist weltweit in mehr als 650 Großunternehmen und zahlreichen Branchen im Einsatz.
Mit SlidePresenter können Mitarbeitende ihr Wissen mit nur fünf Klicks in einem Lernvideo festhalten, bearbeiten und teilen. Dafür sind weder besondere Vorkenntnisse, noch Hard- oder Software nötig.

2011
gegründet
+650
Enterprise-Kunden
+50
Mitarbeiter:innen
Wissen demokratisieren
Unsere Vision & Mission
Wir bei SlidePresenter haben ein gemeinsames Ziel, das uns antreibt: Wissen in Form von Videos jederzeit und von überall zugänglich zu machen. Damit diejenigen, die es benötigen, leichter darauf zugreifen können.
Wie wir das schaffen?
Wir befreien alle Mitarbeitenden von unnötigen Wiederholungen, häufigen Nachfragen und komplexen Textdokumenten, indem wir Wissen on-demand in Form von Videos zur Verfügung stellen. Damit bilden wir neben E-Mail und Web-Konferenzen die dritte Säule des Arbeitsplatzes 4.0.
Womit wir das schaffen?
Mit unseren Lösungen ist das Konservieren von Wissen so einfach und sicher wie noch nie. 5 Klicks reichen aus! Alle Fach-Expert:innen eines Unternehmens können so ihr Wissen teilen – verständlich, authentisch und persönlich per Video. Und dieses den Kolleg:innen einfach zur Verfügung stellen.


"KI, AR, VR – diese Technologien werden uns massiv bei der Demokratisierung von Wissen voranbringen. Denn sie ermöglichen, dass alle Fach-Expert:innen unabhängig von Sprache, Position und Bildung jederzeit Wissen teilen und on-demand abrufen können."
Sebastian Walker
Gründer & Geschäftsführer von SlidePresenter
Von 2011 bis heute
Unsere Unternehmensgeschichte
SlidePresenter heute
SlidePresenter ist heute die führende Videoplattform für mitarbeitergeneriertes Lernen. L&D- und HR-Entscheider:innen erkennen zunehmend die enorme Relevanz und den Nutzen von User-generated Videocontent. Angetrieben von den Veränderungen in globalen Arbeitsumgebungen, darunter auch hybrides Arbeiten, sowie einer wachsenden Zahl neuer Mitarbeiter:innen, die es gewohnt sind, mit YouTube zu lernen. Daher vertrauen bereits über 650 internationale Marktführer aus allen Branchen auf SlidePresenter und dessen innovative Lösungen.
SlidePresenter ist ein schnell wachsendes Unternehmen mit rund 50 Mitarbeiter:innen in Deutschland und der Welt, das organisch und profitabel seinen MRR von Jahr zu Jahr um rund 50 Prozent steigert.
Und SlidePresenter hat große Pläne für die Zukunft.
Denn der exponentielle technologische Fortschritt wird das Tempo, in dem Menschen Informationen aufnehmen, verstehen und verarbeiten müssen, deutlich erhöhen. Menschen müssen genau in dem Moment und an dem Ort, an dem sie mit einem Problem konfrontiert sind, mit hilfreichem, einfach zu konsumierendem Wissen versorgt werden.
Sebastians Vision ist es deshalb, die Art und Weise, wie Menschen lernen und ihr Wissen austauschen, zu revolutionieren.
Wir zeigen Ihnen, wie alles begann. Machen Sie mit uns eine Zeitreise zu den Anfängen von SlidePresenter.

Alles begann mit einer Idee
Wir befinden uns im Jahr 2011. Im vierten Stock einer Frankfurter Wohnung – direkt über einer Pizzeria von Joey’s – verbringt Sebastian Walker seine Tage damit, Unternehmen in Fragen der E-Collaboration zu beraten. Genauer: wie sich die Produktivität steigern lässt, wenn man persönliche Treffen mittels webbasierter Tools in virtuelle Meetings verwandelt.
Sebastians Vision war schon damals: Was wäre, wenn Unternehmen in der Lage wären, Wissen zu konservieren, es mit Mitarbeitenden bei Bedarf zu teilen und dadurch ineffiziente Online- oder Präsenztreffen überflüssig würden?
Seine Gedanken begannen sich zu drehen und die Idee von SlidePresenter war geboren. Schon bald wuchs das SlidePresenter-Team. Die Folge: Fünf Personen saßen in Sebastians Wohnzimmer und riesige Ordnerberge begannen sich um sein Bett zu stapeln.
Der nächste logische Schritt folgte in Form des ersten SlidePresenter-Büros in einer der unteren Etagen eines Hochhauses in Frankfurt Sachsenhausen.
Bereits im ersten Jahr konnte SlidePresenter beeindruckende Erfolge verzeichnen und das Interesse von Investor:innen wecken. Ein wichtiger Schritt in so vielen Gründungsgeschichten. Rückblickend jedoch nicht das Richtige für SlidePresenter. Denn der Fokus auf Konferenz- und Messegesellschaften, der das Unternehmen zunächst erfolgreich machte, ermöglichte keine langfristige Skalierung des Geschäftsmodells.

Anfängliche Herausforderungen
Während heute zahlreiche Communities von Mitgründenden, Berater:innen und Investor:innen existieren, war Frankfurt im Jahr 2012 in Bezug auf Startups noch eine ziemliche Einöde. Auch heutige Startup-Standards, wie Product-to-Market-Fit und Growth Hacking, waren damals weithin unbekannt.
Deshalb blieb Sebastian nur die Möglichkeit, seine eigenen analytischen und strategischen Methoden, die er im Rahmen seiner Beratungstätigkeiten gesammelt hatte, anzuwenden, um herauszufinden, woran es SlidePresenter mangelte – und warum er Unternehmen hinterherjagte und nicht andersherum.
Mit einer neuen Marktpositionierung waren Sebastian und SlidePresenter 2013 wieder bereit durchzustarten. Diesmal jedoch nicht nur in Deutschland, sondern auch in den Vereinigten Staaten, dank des Förderprogramms „German Silicon Valley Accelerator“.
In den Genuss der kalifornischen Sonne oder Lebensstils kam Sebastian jedoch nicht wirklich. Denn zwei gleichzeitige Markteintritte und ein Zeitunterschied von neun Stunden bedeuteten für ihn zwei Vollzeitjobs und 23-Stunden-Arbeitstage. Etwas, das im Nachhinein weder eine gute Grundlage für ein nachhaltiges Wachstum von SlidePresenter noch besonders gesund für den Unternehmensgründer war. Die einzig sinnvolle Entscheidung: Mit SlidePresenter zu den Wurzeln in Deutschland zurückkehren und sich dem hiesigen Markt voll und ganz widmen.

Das Geschäft kommt in Schwung
Nach den anfänglichen Schwierigkeiten konnte Sebastian nun endlich die ersten Kund:innen für SlidePresenter gewinnen, die ihm wiederum dabei halfen, seine Software-Lösung weiter zu bewerben und zu verkaufen. Im Jahr 2016 gewann SlidePresenter als allererstes deutsches Unternehmen den bsoco Award in der Kategorie „Rapid Learning“, gefolgt von einer „Best of“-Nominierung des Industriepreises 2016. Im selben Jahr vervierfachte SlidePresenter seinen Monatsumsatz dank kontinuierlichem Kundenwachstum und einer hohen Kapitaleffizienz.
Von da an ging es für SlidePresenter nur noch aufwärts – und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn es wurden neue Büroräume ein paar Stockwerke über dem kleinen Büro aus den Anfangstagen angemietet.
Das Unternehmen wuchs, nicht nur räumlich, sondern auch in Bezug auf Mitarbeitende, Kund:innen und Umsatz. Hinzu kamen Auszeichnungen wie ein weiteres „Best of“ beim Industriepreis 2017 sowie zahlreiche eLearning Awards im Laufe der Jahre.


From Pause to Play
Fast Forward your Career
Unser Team besteht aus engagierten Menschen, die Freue daran haben, ihre Ideen in die Tat umzusetzen. Wir lieben es, Neues zu lernen, Herausforderungen zu überwinden und haben Ergebnisse und Lösungen im Blick – nicht Hierarchien.
Eigenverantwortung und Teamwork sind uns wichtig. Denn wir wissen, dass die besten Ergebnisse nur durch Zusammenarbeit erreicht werden.
Deshalb suchen wir Menschen, die unternehmerisch denken. Menschen, die Tatkraft und Leidenschaft mitbringen sowie bereit sind, kalkulierte Risiken einzugehen und Projekte eigenständig voranzutreiben.
Das klingt nach dir? Super! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.