Downloads

Vom Content Creator zum Content Curator dank User-generated Content

Zum Berufsleben gehören ständiges Lernen und Weiterbildung einfach dazu. Umso wichtiger für die wissensvermittelnden Abteilungen und Personen ist es, die entsprechenden Informationen relevant, aktuell und zugänglich zu halten. Das kann mitunter extrem aufwändig werden.

Hier kommt das Kuratieren von Inhalten ins Spiel. Lassen Sie uns einige Fragen dazu betrachten, die erklären, warum Content Curation wichtig für die Zukunft von Learning & Development (L&D) Abteilungen sein kann und welche Rolle User-generated Content dabei spielt.

 

Jetzt Ratgeber kostenlos herunterladen!

Vorname:* Nachname: * Unternehmensname:* E-Mailadresse: * Unternehmensgröße (Dropdown): Telefon: Lead Source: * Lead Source Description: Status: Category: * Event: Lead Source Action:
Bitte füllen Sie alle Pflichfelder mit * gekennzeichnet aus.
 Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.*

Wissenstransfer von Mitarbeitenden für Mitarbeitende

User-generated Content

Von User-generated Content bzw. Employee-driven Learning spricht man, wenn Unternehmen ihre Fach-Expert:innen befähigen, ihr Wissen festzuhalten und zu teilen. Die Vorteile dieses digitalen Wissenstransfers von Mitarbeiter:innen für Mitarbeiter:innen sind so groß, dass Unternehmen an diesem Thema nicht vorbeikommen.

Wie Sie User-generated Content erfolgreich in Ihrem Corporate Learning einsetzen können sowie zahlreiche Best Practices unserer Kunden finden Sie hier.